Einladung zum Weltgebetstag 2024
Unter dem Motto „…durch das Band des Friedens“ (nach Eph 4,3) geht es 2024 um eine Reise durch das geografische Land Palästina, in dem Jesus gelebt und gelehrt hat, ein Land mit langer Tradition und großer kultureller, ethnischer und religiöser Vielfalt, aber auch mit schwerwiegenden historischen Konflikten, unter denen die Menschen bis heute leiden.
Die Liturgie für 2024 wurde während der Corona-Zeit, noch vor der aktuellen politischen Eskalation, verfasst. Darin erzählen palästinensische Christinnen von ihren schwierigen Lebensbedingungen und teilen mit uns ihre Sehnsucht nach einem Leben in Menschenwürde und nach gerechtem Frieden für die ganze Region. Ganz besonders nach den Ereignissen vom Oktober 2023 wollen wir als Christ:innen gemeinsam über Länder- und Konfessions grenzen hinweg dafür beten, dass Verständigung, Versöhnung und Frieden eine Chance bekommen, in Israel und Palästina, im Nahen Osten und auch bei uns in Deutschland.
Freitag 1. März, Evangelische Pauluskirche, Dreisamweg 9, Höhenhaus.
Wir treffen uns um 16 Uhr zu Kaffee und Kuchen, erhalten Informationen zum gastgebenden Land, üben neue Lieder ein und feiern um 17 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst.