Frauengesprächskreis „Gott und die Welt“
dritter Mittwoch im Monat, 15 Uhr
Gemeindehaus
Kontakt: Astrid Krall-Packbier
Boule-Gruppe
dienstags, donnerstags & sonntags ab 14 Uhr
Bouleplatz am Waldbad
Kontakt: Erika Eckes, Tel 60 42 15
SeniorenNetzwerk Dünnwald
Engagierte, aktive und gesellige Senior:innen sind herzlich eingeladen, ihre Ideen einzubringen, miteinander ins Gespräch zu kommen, interessante Projekte zu entwickeln und zu verwirklichen!
„Dranbleiben im Veedel“ – Vielen Dank für Ihr Engagement!
seniorennetzwerke-koeln.de/die-netzwerke/duennwald
Netzwerkkoordination: Martina Kegel
Büro: Amselstr. 22, 51069 Köln-Dünnwald
Postadresse: Knauffstr. 1, 51063 Köln
Tel 45 08 71 08
Persönliche Gespräche nach Vereinbarung gerne möglich.
Gymnastik-Kurs (10x) – Mach mit, bleibt fit!
Kraft-Balance-Training und Muskelaufbau
mittwochs, 9:30-10:30 Uhr, in 10 Kurseinheiten
Termine und Infos: Martina Kegel, Tel 45 08 71 08
Wir tanzen wieder
Wer Freude an Tanz, Bewegung und Geselligkeit hat, ist hier genau richtig!
Termine und Infos: Martina Kegel, Tel 45 08 71 08
Wandern
Tagestouren außerhalb Kölns (unterschiedliche Distanzen, 5 km – max. 10 km)
Zusammen aktiv die Natur genießen + Einkehr in ein Lokal
erster Donnerstag im Monat
Anmeldung und Infos:
Marianne Kemper-Conradi, Tel 16 84 80 33
Ralf Raub, Tel 60 21 09
Rikscha-Fahrten im Veedel
kostenlose Rikscha-Fahrten für Senior:innen in Köln-Dünnwald
Ein gemeinsames Projekt des „Radeln ohne Alter e.V.“, des Herz-Jesu-Stifts Köln, der Sozialraumraumkoordination, der GWA Köln-Dünnwald und des SeniorenNetzwerkes Köln-Dünnwald.
montagsnachmittags, nach Absprache
Anmeldung und Infos: Martina Kegel, Tel 45 08 71 08
Digital unterwegs – endlich online
Offene Digitale Sprechstunde 2 x monatlich,
in Kooperation mit Café Mittendrin
Themenbezogene PC- und Smartphoneschulungen
Termine und Infos: Martina Kegel, Tel 45 08 71 08
Gedächtnistraining
kostenpflichtiges Angebot
Infos: Elke in der Stroth-Berg, Tel 60 14 49
Französisch lernen
kostenpflichtiges Angebot für Fortgeschrittene
Infos: Martina Kegel, Tel 45 08 71 08
Stadtteilfrühstück – Aktuelles im Netzwerk
Austausch und Vorträge zu interessanten Themen
zweiter Dienstag im Monat, Anmeldung erforderlich
Anmeldung und Infos: Auguste Krämer, Tel 60 45 45
Kulinarische Fußgängerreise Köln
kulinarische Erkundungen
dritter Dienstag im Monat, Anmeldung erforderlich
Infos: Martina Kegel, Tel 45 08 71 08
Waldbaden (Shinrin Yoku)
eintauchen in die Waldatmosphäre, den Wald spüren lernen
kostenpflichtiges Angebot für kleine Gruppen bis 10 Personen
Kontakt: wald-gesundheitstraining.com, Tel 0151/22 94 98 44